Karfreitag Wels 2022
„Am Freitag kam der „Fisch auf den Tisch“ – mit vielen Kräutern….“
Derzeit schmeckt mir der (Süßwasser)Wels als heimischer Fisch am Besten. Es ist zart, „fluffig“ (als Fisch), hat etwas Fett, einen leichten Eigengeschmack und vor allem als dickes Filet, keine Gräten mehr! Ich kombiniere hierzu gerne Kräuter und Ölivenöl.
Zubereitung:
Der Wels wird am Stück auf der Hautseite mit Tiefensalz, gestossenem Pfeffer, Olivenöl und reichlich Zitrone angebraten, bis er fast durch ist.
Zubereitung: ca. 20 Min.
Auf den Punkt gebraten – wird angerichtet!


Fazit:
Der zarte leicht würzige Wels suhlt sich im Olivenöl und die Kräuter unterstützen den frischen Geschmack. Da Bohnenkraut etwas schärfer ist ergibt sich eine herzhafte Mischung im Mund.
Der Teller reicht für 1 Person als Hauptspeise.
Ich wünsche Euch guten Appetit beim Nachmachen,
Euer Christian Lemiesz
http://Gesundes-Essen.bio
—