Bärlauchwürstchen mit würziger Sauce und buntem Salat
Als kleines leichtes Abendessen
a) Würzige Sauce
– Als Grundlage Quittengelee, dann verfeinert mit: Gestossenem Pfeffer, zerriebenen Sesamsamen, zerstossenem Meersalz, 1/4 runde Knoblauchzehe, 1cm Peperoni + zerriebene Peperonisamen, gestossener Schwarzkümmel, Saft einer 1/2 Limette, etwas fruchtiges Olivenöl, immer wieder mit Weißwein verdünnt, Austernsauce, Sesamöl, Weißem Essig, Balsamico
– In Olivenöl gedünstete Schalotten mit der Sauce später vermischt und pürriert
– In fertige Sauce frisch dünn geschnittene Lauchzwiebeln gegeben
b) Gebratenes Bärlauchwürstchen aus dem lokalem Bio-Supermarkt (denns) aus der Frischetheke
c) 2 halbe getoastete Dinkeltoasts mit würziger Sauce und frischen Lauchzwiebeln
d) Bunter Salat aus Feldsalat, Ruccola und Radicchio
garniert mit feingeschnittenem frischen Rosmarin.
Die ‚würzige Sauce‘ eignet sich als Brotaufstrich und Senfersatz.
Ich wünsche Euch guten Appetit beim Nachkochen.
***
In eigener Sache: Meine Beiträge beruhen auf kreativer Lust an dem Unbekannten, daraus gewonnenem Wissen, vielfältiger Erfahrung und neuesten Erkenntnissen der internationalen medizin-wissenschaftlichen Forschung z.B. der Epigenetik – ich bin kritisch und hinterfrage … und probiere gerne aus ohne mich an unflexible Rezepte zu halten – hier auf meinem Blog findest Du 95% eigene Rezepte.
Ich trage zum Wissenstransfer und Weiterbildung bei und viele Leser (bisher ca. 0,9 Mio.) haben in den letzten 7 Jahren auch einen kostenlosen Nutzen von meinen Beiträgen erhalten – nur von „Besucherzahlen“ allein kann dieser Blog nicht weiter existieren, weil viele meiner Projekte Geld kosten, die mir bisher Keiner bezahlt hat, daher erhebe ich einen Beitrag von mindestens 5,00 EUR für einen Beitrag, der Dir gefällt bzw. auch grundsätzlich gilt, wenn der Beitrag zur eigenen Verwendung ausgedruckt wird! Bitte spende über das links geführte Menü oder unter dem Artikel gelisteten PayPal-Button.
Mit Deiner Honorierung zeigst Du mir, daß Du meine Beiträge wertschätzt und zukünftig auch weiter lesen willst! Danke.
—
Christian Lemiesz
„Gesundes Essen – Gesunde Menschen“
https://Gesundes-Essen.bio