Silvestergulasch 2022

You are currently viewing Silvestergulasch 2022

Silvestergulasch 2022

Silvestergulasch 2022

„Deftiges Rinderiges“

 

Zum Jahreswechsel gemeinsam mit der Restfamily mal wieder dinieren – das war mein Plan, aber eine schwere Grippe vor Weihnachten machte mir einen Strich dadurch, da Hust-Attacken und Essen sich nicht vertragen. Fleisch und Gemüse waren schon gekauft, also bereitete ich eben Alles für die Family (unter Atemschutzmaske) zu, verzichtete an der gemeinsamen Teilnahme und hütete das Bett mit einer kleinen Miniportion, die ich mir vorher abzweigte und Nachts mit einem Fläschken Corona genoss.

Heute geht’s mit zartem Bio-Rind in der Stahlpfanne los!

Silvestergulasch 2022

Zubereitung:
Rind mit etwas Kokusnußöl anbraten und zart rosa im eigenen Fleischsud köcheln

Silvestergulasch 2022

Zugabe von Schalotten

Silvestergulasch 2022

Zugabe von geschnittenen Paprikas

Silvestergulasch 2022

und braunen Champignons

Silvestergulasch 2022

sowie pürierte Tomaten aus dem Glas (im Sommer nur mit frischen pürierten Tomaten),
Tiefensalz und Stich Butter.

Silvestergulasch 2022

…bei Bedarf mit Sahne und gestossenem Pfeffer verfeinern!

Silvestergulasch 2022

Zubereitung: ca. 1 Std.

Das Rindergulasch eignet sich zu jeder Nudel – meine Favoriten sind Kamutnudeln –
und gfs. mit Petersilie drapiert.

Fertig!

Fazit:

Die Vorstufe ohne Sahne, im eigenen Sud reicht komplett aus für einen herzhaften fleischigen Geschmack.
Das Fleisch ist zart und zergeht auf der Zunge – das Gemüse rundet ab.

Einfach lecker!

Bei der richtigen Wahl des Fleisches und richtigem Anbraten, braucht das Gulasch keine Stunden zum köcheln um zart zu werden.

Die Sahnevariante schmeckt weicher und ist genauso lecker, nur eben „sahniger“ und der dominante Fleischgeschmack bleibt auf der Strecke.

Für Schärfe kann wahlweise Knoblauch (3-5 Zehen fein gehäckselt) und/oder Chili „PiriPiri“ (1 sollte fein geschnitten ausreichen) dazu gegeben werden. Gestossener Pfeffer rundet den Geschmack ab.

 

Die Pfanne (mit zusätzlichen Nudeln) reicht für 3-4 Person als Hauptspeise.

Ich wünsche Euch guten Appetit beim Nachmachen.

 

PS: Wildschweingulasch
https://gesundes-essen.bio/2021/02/18/wildschweingulasch

PS: Wildes Hirschgulasch
https://gesundes-essen.bio/2022/02/26/wildes-hirschgulasch

 

***

Besucht bitte auch mein neues Projekt „Cooking-Art.Shop“ unter https://Cooking-Art.Shop – hier verkaufe ich die besten Bilder meines Bio-Koch-Blogs „Gesundes-Essen.bio“ für Eure Tische, Vitrinen, Wände und Fassaden als Tischbilder, Wandbilder, Leuchtkästen, Fassadenbilder, Küchenkalender, Rezeptkarten, Kochbücher, Puzzle, Lightshows, Kochevents, Geschenkartikel, Auftragsarbeit, Werbung und noch Vieles mehr…

***

In eigener Sache: Meine Beiträge beruhen auf kreativer Lust an dem Unbekannten, daraus gewonnenem Wissen, vielfältiger Erfahrung und neuesten Erkenntnissen der internationalen medizin-wissenschaftlichen Forschung z.B. der Epigenetik – ich bin kritisch und hinterfrage … und probiere gerne aus ohne mich an unflexible Rezepte zu halten – hier auf meinem Blog findest Du 95% eigene Rezepte.

Ich trage zum Wissenstransfer und Weiterbildung bei und viele Leser (bisher ca. 0,9 Mio.) haben in den letzten 7 Jahren auch einen kostenlosen Nutzen von meinen Beiträgen erhalten – nur von „Besucherzahlen“ allein kann dieser Blog nicht weiter existieren, weil viele meiner Projekte Geld kosten, die mir bisher Keiner bezahlt hat, daher erhebe ich einen Beitrag von mindestens 5,00 EUR für einen Beitrag, der Dir gefällt bzw. auch grundsätzlich gilt, wenn der Beitrag zur eigenen Verwendung ausgedruckt wird! Bitte spende über das links geführte Menü oder unter dem Artikel gelisteten PayPal-Button.

Mit Deiner Honorierung zeigst Du mir, daß Du meine Beiträge wertschätzt und zukünftig auch weiter lesen willst! Danke.




Silvestergulasch 2022

Mehr wissen wollen ?

Christian Lemiesz
„Gesundes Essen – Gesunde Menschen“
https://Gesundes-Essen.bio

Total Page Visits: 237 - Today Page Visits: 1