Wildes Hirschgulasch

You are currently viewing Wildes Hirschgulasch

Wildes Hirschgulasch

Wildes Hirschgulasch

„Edler Rothirsch kommt auf den Tisch“

Wild ist eines der gesündesten Fleischsorten, da diese Tiere einmal in natürlicher Umgebung dem Wald aufwachsen und keinerlei Hormon- und Antibiotikainjektionen erhalten; also sowas von Bio sind…. Solange der Wolf nicht mehr reguliert, machen dies die Jäger.

Hirsch bzw. Hirschgulasch kann als Delikatesse verstanden werden, daher auch mit ‚Ehrfurcht‘ zu verarbeiten. Normalerweise würde ich selber entbeinen, jedoch hat ein freundlicher Jäger mir bereits ein ausgebeintes Stück Fleisch besorgt. Wild ist lecker und gesund, ich esse Wild seit ca. 30 Jahren.

Heute geht’s um Rothirsch!

Wildes Hirschgulasch

Zubereitung:
Rothirsch, Zwiebeln – gewürfelt

Wildes Hirschgulasch

im eigenen Sud gelinde zart rosa köcheln

Wildes Hirschgulasch

Zugabe von geschnittenen braunen Champignons

Wildes Hirschgulasch

und Paprika

Wildes Hirschgulasch

sowie Sahne, pürierte Tomaten und diverse Kräuter: Rosmarin, Petersilie, Wacholderbeeren,
Tiefensalz, gestossener Pfeffer,
Stich Butter.

Wildes Hirschgulasch

Wichtig: Etwas stehen und abkühlen lassen
und vor dem Servieren noch einmal gelinde erhitzen und durchrühren

Wildes Hirschgulasch

Zubereitung: ca. 2 Std.

Das Hirschgulasch wird mit Kamutnudeln angerichtet
und mit Petersilie drapiert.

Wildes Hirschgulasch

Fertig!

Fazit:

Ein Traum.
Das Fleisch zergeht auf der Zunge.

Leckeres und herzhaftes Gulasch von edlem Geschmack und Geruch,
das Fleisch ist zart und individuell im Geschmack zusammen mit der Sahne und dem eigenen Sud, ein wohlschmeckendes Gesamterlebnis.

Die Pfanne reicht für 4 Person als Hauptspeise.

Ich wünsche Euch guten Appetit beim Nachmachen.

 

PS: Wildschweingulasch
https://gesundes-essen.bio/2021/02/18/wildschweingulasch

 

***

Besucht bitte auch mein neues Projekt „Cooking-Art.Shop“ unter https://Cooking-Art.Shop – hier verkaufe ich die besten Bilder meines Bio-Koch-Blogs „Gesundes-Essen.bio“ für Eure Tische, Vitrinen, Wände und Fassaden als Tischbilder, Wandbilder, Leuchtkästen, Fassadenbilder, Küchenkalender, Rezeptkarten, Kochbücher, Puzzle, Lightshows, Kochevents, Geschenkartikel, Auftragsarbeit, Werbung und noch Vieles mehr…

***

In eigener Sache: Meine Beiträge beruhen auf kreativer Lust an dem Unbekannten, daraus gewonnenem Wissen, vielfältiger Erfahrung und neuesten Erkenntnissen der internationalen medizin-wissenschaftlichen Forschung z.B. der Epigenetik – ich bin kritisch und hinterfrage … und probiere gerne aus ohne mich an unflexible Rezepte zu halten – hier auf meinem Blog findest Du 95% eigene Rezepte.

Ich trage zum Wissenstransfer und Weiterbildung bei und viele Leser (bisher ca. 0,9 Mio.) haben in den letzten 7 Jahren auch einen kostenlosen Nutzen von meinen Beiträgen erhalten – nur von „Besucherzahlen“ allein kann dieser Blog nicht weiter existieren, weil viele meiner Projekte Geld kosten, die mir bisher Keiner bezahlt hat, daher erhebe ich einen Beitrag von mindestens 5,00 EUR für einen Beitrag, der Dir gefällt bzw. auch grundsätzlich gilt, wenn der Beitrag zur eigenen Verwendung ausgedruckt wird! Bitte spende über das links geführte Menü oder unter dem Artikel gelisteten PayPal-Button.

Mit Deiner Honorierung zeigst Du mir, daß Du meine Beiträge wertschätzt und zukünftig auch weiter lesen willst! Danke.




Wildes Hirschgulasch

Mehr wissen wollen ?

Christian Lemiesz
„Gesundes Essen – Gesunde Menschen“
https://Gesundes-Essen.bio

Total Page Visits: 2782 - Today Page Visits: 4