Weihnachten 2021

You are currently viewing Weihnachten 2021

Weihnachten 2021

Weihnachts-Single-Essen

„Gesund & munter, aber allein“

‚Das Fest der Liebe‘ – die Familie hat jedoch Angst vor mir, weil ich virengesund bin und alle Anderen Mehrfachträger des ‚S-Protein‘  sind – diesen Modetrend mache ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mit, um Anderen zu beweisen, daß ich gesund und unbefleckt von Züchtungen aus dem Genlabor bin! Ich steh auf Natürlichkeit und Bio – Nichts Künstliches im eigenen Körper!
Also feiern die ‚S-Proteinler‘ und ich getrennt – für mich bedeutete es 3x weniger Arbeit und kein Stress!

Weihnachten 2021

Das hält mich jedoch nicht davon ab, mir dennoch ein leckeres 3-Gänge-Menü zu gönnen. (Im Übrigen feiere ich das 5-jährige Bestehen meines Bio-Koch-Blogs „Gesundes-Essen.bio“). Leider habe ich keine pestizidfreien Tannenzweige dieses Jahr zur Dekoration im Raum Ratingen bekommen! (Sorry, Beitrag erst gestern am 25.03.2022 online gesetzt!)

 

Weihnachtsmenü

Vorspeise:
Herzhafte Gemüse- und Lamm-Rinder-Suppe

Hauptgang:
Marokkanische Tagine mit Lamm-Rinderhack,
dazu italienischer Merlot

Nachspeise:
Herzhaftes Quittenmus,
dazu italienischer Espresso

begleitet von cooler Loungemusixx.

 

Zubereitung (Vorspeise):
In Streifen: Möhren, Kartoffeln, Porree, Sellerie
In Stücken: Peperoni, Knollensellerie, Kurkuma, Knoblauch
Geschnitten: Petersilie, Thymian
Gereinigtes Wasser, Lamm-Rinderhack (halal), Tiefensalz, gestossener Pfeffer, Olivenöl

Weihnachten 2021

 

Zubereitung (Hauptgang):
In Streifen: Kartoffeln, Möhren, Zucchinis, Paprika
Gewürfelt: Zwiebeln, dazu grüne Oliven gespickt mit Mandeln
Lamm-Rinderhack (Herstellung: https://gesundes-essen.bio/projekte/projekt-tagine)
Tomatensauce: Tomaten, Tiefensalz, gestossener Pfeffer, Knoblauch, Basilikum, Oregano, Olivenöl

Weihnachten 2021

 

Zubereitung (Nachspeise):
Quittenmus (Herstellung: https://gesundes-essen.bio/2021/11/07/herzhaftes-quittenmus)
mit geraspelter Zitronenschale und Preiselbeeren garniert

Weihnachten 2021

Zubereitung: Nun, da ich kein Stress wollte, zog sich die Vorbereitung und das Essen ineinander übergehend über den ganzen Nachmittag bis in den Abend hin

Fazit:
Genüßlich labe ich mich an der sehr lecker würzigen Fleisch-Gemüse-Suppe mit Nachschlag, während auf dem Herd die Tagine blubbert – klassisch leckeres Gemüse mit den würzigen Lamm-Rind-Fleisch in Ölivenöl und eigenem Saft gekocht und der Olive ‚on Top‘, dazu leckerer Merlot. Abgeschlossen mit natürlichem Quittenmus mit Preisselbeeren und Espresso. Lecker eben! Alle 3 Gänge! Ein Genuß für mich.

Ich bin nicht allein, weil ich mich nicht allein fühle;
als Chemikaliensensitiver achte ich auf meine Gesundheit, was in meinen Organismus hinein kommt und das privat, ehrenamtlich und beruflich. Als Chemikaliensensitiver  lernt man, daß „Andere“ „Beduftete“ den individuellen Gesundheitszustand nicht einschätzen können, daher ist Distanz (vor Kontaminierten) wohl gelernter Selbstschutz.

Das 3-Gänge-Menü war sättigend und lecker (s. Projekt ‚Tagine‘).

Ich wünsche Euch guten Appetit beim Nachmachen.

***

Besucht bitte auch mein neues Projekt „Cooking-Art.Shop“ unter https://Cooking-Art.Shop – hier verkaufe ich die besten Bilder meines Bio-Koch-Blogs „Gesundes-Essen.bio“ für Eure Tische, Vitrinen, Wände und Fassaden als Tischbilder, Wandbilder, Leuchtkästen, Fassadenbilder, Küchenkalender, Rezeptkarten, Kochbücher, Puzzle, Lightshows, Kochevents, Geschenkartikel, Auftragsarbeit, Werbung und noch Vieles mehr…

***

In eigener Sache: Meine Beiträge beruhen auf kreativer Lust an dem Unbekannten, daraus gewonnenem Wissen, vielfältiger Erfahrung und neuesten Erkenntnissen der internationalen medizin-wissenschaftlichen Forschung z.B. der Epigenetik – ich bin kritisch und hinterfrage … und probiere gerne aus ohne mich an unflexible Rezepte zu halten – hier auf meinem Blog findest Du 95% eigene Rezepte.

Ich trage zum Wissenstransfer und Weiterbildung bei und viele Leser (bisher ca. 0,9 Mio.) haben in den letzten 7 Jahren auch einen kostenlosen Nutzen von meinen Beiträgen erhalten – nur von „Besucherzahlen“ allein kann dieser Blog nicht weiter existieren, weil viele meiner Projekte Geld kosten, die mir bisher Keiner bezahlt hat, daher erhebe ich einen Beitrag von mindestens 5,00 EUR für einen Beitrag, der Dir gefällt bzw. auch grundsätzlich gilt, wenn der Beitrag zur eigenen Verwendung ausgedruckt wird! Bitte spende über das links geführte Menü oder unter dem Artikel gelisteten PayPal-Button.

Mit Deiner Honorierung zeigst Du mir, daß Du meine Beiträge wertschätzt und zukünftig auch weiter lesen willst! Danke.




Weihnachten 2021

Mehr wissen wollen ?

Christian Lemiesz
„Gesundes Essen – Gesunde Menschen“
https://Gesundes-Essen.bio

Total Page Visits: 8281 - Today Page Visits: 5