Ostermontag 2018
„Rinderfiletstreifen mit Kamutnudeln, grünem Spargel und Ruccola“
3-Gänge Bio Menü
– für 3 Personen –
1. Gang – Vorspeise
„Feta-Oliven-Dipp“
Püriert: Feta-(Kuhmilch)Käse, getrocknete schwarze Oliven, Cocktail-Tomaten, Knoblauch, Bärlauch – dazu Ölivenöl, Tiefensalz, gestoßener Pfeffer
Süßkartoffelscheiben in Kokosöl angebraten
Garniert mit Petersilie und gehacktem Bärlauch
Dazu: Weißwein und stilles Wasser


2. Gang – Hauptspeise
„Rinderfiletstreifen mit Kamutnudeln, grünem Spargel und Ruccola“
Vorbereiten:
– Grüner Spargel geschnitten und aldente gekocht mit Tiefensalz
Im Wok nach und nach zusammen dünsten:
– Klein geschnitten: Stangensellerie, Mangoldstrünke, Porree, rote Paprika, braune Champignons,
– Zugabe von geschnittetem Kurkuma in Olivenöl,
– Tiefensalz, gestoßener Pfeffer,
– Zugabe von geteilten Mangoldblätter
– Zugabe von grünen Spargelstücken
Parallel vorbereiten:
– Kamutnudel aldente kochen mit Tiefensalz
– 3 Rinderfilets am Stück medium braten
– Dinkelchen toasten
Im Wok zusammenführen:
– Grünes
– Kamutnudeln
– in Streifen geschnittene Rinderfiletstreifen
Durchmischen

Kurz vor dem Servieren:
– Zugabe von: Bärlauch gehackt und Ruccola-Blätter
Durchmischen
Auf dem Teller mit Rinderfiletstreifen ergänzen
Individuell: Tiefensalz, Pfeffer, Balsamico oder Feta-Oliven-Dipp
Dazu: Weißwein und stilles Wasser

3. Gang – Nachspeise
Joghurt mit Honig
Dazu: Kaffee
Fazit:
Ziel des Osteressens 2018, war zum Abschluss der Festtage etwas leichtes und sättigendes Gesundes in BIO-Qualität ohne Zusatzstoffe u.a. zu schaffen, was einerseits Alles an Beilagen bietet und andererseits der Mensch braucht: Proteine/Fette, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
Das Essen ist angelehnt an „Gebratenes Rind auf Nudeln mit Ruccola auf: https://gesundes-essen.bio/2018/01/28/gebratenes-rind-auf-nudeln-mit-ruccola; ist also eine Variante.
„Feta-Oliven-Dipp“
Süßkartoffeln riechen und schmecken nach „Urlaub“!
Passend dazu kann nur Feta mit Oliven und Knofi/Bärlauch zusammenkommen; hier als Paste wahlweise mit Dinkeltoast.
Einfach nur Lecker für jeden Fan der mediterranen Küche ein Muss!
„Rinderfiletstreifen mit Kamutnudeln, grünem Spargel und Ruccola“
Bei reinen Nudelgerichten fehlt Etwas: Grün und Fleisch, wenn satt werden das Ziel ist!
Die Kombination von Salat und Nudeln dazu noch geschmacklich mit Filet im Fleischsaft abgerundet, bietet einen besonderen Gaumenschmaus. „Von Allem Etwas“; Frische, Fleisch, Salat, Knoblauch, Nudeln.
Bärlauch und Kurkuma geben die scharfe Frische und unterstützen den bitteren Geschmack des Ruccola.
Das medium gebratene Rindfleisch gibt das I-Tüpfelchen auf der Nudel-Salat-Kombi.
Ein gelungenes Osteressen, was von allen Geschmäckern gelobt worden ist, auch wenn nicht jede Geschmacksknospe dieses „Konglomerat“ kennt.

Ich wünsche Euch guten Appetit beim Nachkochen.
***
Hier könnte Ihre Werbung stehen
***
In eigener Sache: Meine Beiträge beruhen auf kreativer Lust an dem Unbekannten, daraus gewonnenem Wissen, vielfältiger Erfahrung und neuesten Erkenntnissen der internationalen medizin-wissenschaftlichen Forschung z.B. der Epigenetik – ich bin kritisch und hinterfrage … und probiere gerne aus ohne mich an unflexible Rezepte zu halten – hier auf meinem Blog findest Du 95% eigene Rezepte.
Ich trage zum Wissenstransfer und Weiterbildung bei und viele Leser (bisher ca. 0,9 Mio.) haben in den letzten 7 Jahren auch einen kostenlosen Nutzen von meinen Beiträgen erhalten – nur von „Besucherzahlen“ allein kann dieser Blog nicht weiter existieren, weil viele meiner Projekte Geld kosten, die mir bisher Keiner bezahlt hat, daher erhebe ich einen Beitrag von mindestens 5,00 EUR für einen Beitrag, der Dir gefällt bzw. auch grundsätzlich gilt, wenn der Beitrag zur eigenen Verwendung ausgedruckt wird! Bitte spende über das links geführte Menü oder unter dem Artikel gelisteten PayPal-Button.
Mit Deiner Honorierung zeigst Du mir, daß Du meine Beiträge wertschätzt und zukünftig auch weiter lesen willst! Danke.
—
Christian Lemiesz
„Gesundes Essen – Gesunde Menschen“
https://Gesundes-Essen.bio